wir sind am Ende eines für uns alle schwierigen Jahres. Die Corona-Pandemie hat uns stark herausgefordert. Im März der plötzliche Lockdown, der uns alle in eine Art Schockstarre versetzt hat. Die allmähliche Öffnung ab Mai verlangte von allen das Entwickeln von Hygienekonzepten und Ideen, wie Sport wieder möglich sein konnte. Das überwiegend gute Wetter hat viel Sport im Freien ermöglicht. Im Herbst haben sich viele Gruppen auch wieder in die Hallen gewagt – bis zum 2. Lockdown ab November, dessen Ende zurzeit nicht abzusehen ist. Am schwierigsten und für manche Vereine gar nicht zu realisieren war Turnen mit Kindern. Zum Glück gab und gibt es da sehr viele Ideen und Bewegungstipps für Zuhause vom Hessischen Turnverband, besonders der Hessischen Turnjugend, sowie vom Deutschen Turner-Bund und anderen, die ihr auf unserer Homepage finden könnt - nicht nur für Kinder, sondern auch für die „Großen“. Online-Übungsstunden, die tatsächlich einige Übungsleiter/innen ihren Gruppen auch bei uns anbieten, sind die große Ausnahme und nicht allen möglich.
Ich bedanke mich bei euch allen für euren Einsatz für den Turnsport in euren Vereinen in diesem besonderen Jahr. Wir hoffen mit euch darauf, dass eure Mitglieder euch trotz allem die Treue halten. Wir werden als Turngau nach besten Kräften versuchen, euch dabei zu unterstützen.
Wir haben für nächstes Jahr einiges geplant, über das wir euch hier in diesem und in den kommenden Newslettern und auf der Homepage informieren. Angesichts der unvorhersehbaren Pandemie-Entwicklung verzichten wir für 2021 auf einen gedruckten Programmflyer. Umso wichtiger ist es, den Newsletter zu abonnieren und auch immer wieder auf die Homepage zu gucken. Bitte weitersagen!
In diesem Sinne wünsche ich euch frohe Weihnachten und Gesundheit und Zuversicht für 2021!
Eure Magdalena Weidner, Vorsitzende