Angebote zur Lizenzverlängerung
Jedes Jahr stellt Brunhilde Huk für Euch ein abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm auf die Beine. Gern geht sie auch auf Eure Wünsche ein. Sie hält Kontakt zu den Referentinnen und Referenten, findet neue interessante Köpfe und bucht die Termine.
Übrigens gibt es schon lange einen Vorstandsbeschluss, dass Übungsleiternachwuchs auch mal kostenlos an unseren Fortbildungen teilnehmen kann, sozusagen mal reinschnuppern darf. Das Kontingent ist natürlich begrenzt und eine Anmeldung ist immer notwendig.
Bitte hier weiter klicken! Angebotsbeschreibung unter "Kinder"
Ein Fortbildungstag mit zwei wichtigen Themen:
Am Vormittag ein Fitness-Programm gegen schmerzhafte Verspannungen in Schultern und Nacken. Dabei geht es um den richtigen Einsatz der Faszien und wir lernen, uns mit Eigenberührung, Partnerübungen sowie Einsatz von kleinen Hilfsmitteln und Imagination von Schulterschmerzen zu befreien. Die Anatomie wird anschaulich erklärt.
Am Nachmittag geht es um unseren Atem – ein Thema, das besonders wichtig ist angesichts der Atemprobleme von ehemals Corona-Erkrankten. Gute Atmung stärkt das Immunsystem und hebt die Stimmung. Voraussetzung für eine gute Atmung ist ein beweglicher Brustkorb und eine anpassungsfähige Lunge.
In dieser Fortbildung erfahren wir, wie wir in kurzer Zeit unseren Brustkorb und unsere Lunge befreien und aufrichten können. Wir lernen unser Zwerchfell kennen und werden den Einsatz von Bauchmuskeln und Beckenboden beim Atmen erleben. Wir erfahren das Wissenswerte über die Spiralatemdynamik und arbeiten dabei mit Bewegung, Eigenberührung und Vorstellungskraft. Auch hier werden kleine Hilfsmittel wie Theraband, Redondo-Bälle oder Pezzibälle verwendet.
Referentin: Mariola Hoffmann, Bewegungspädagogin der Franklin-Methode®
Diese Fortbildung ist vom Hessischen Turnverband zur Lizenzverlängerung der 1. und 2. Lizenzstufe anerkannt.
Sollte der Lehrgang ausgebucht sein, wendet euch bitte an Brunhilde Huk, um in die Warteliste aufgenommen zu werden.


Für alle, die keine Zeit für eine volle Übungsleiterausbildung haben, die sich aber trotzdem für ihren Einsatz im Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen qualifizieren möchten, ist die Kurzschulung ideal. Sie umfasst 2 Wochenenden mit insgesamt 35 Lerneinheiten, die sogar später für eine volle Ausbildung beim Hessischen Turnverband angerechnet werden können.
Die Termine: 22./23.10. und 29./30.10.2022
Weitere Infos und Anmeldung hier.
Die Teilnahme an der Kurzschulung ist zur Lizenzverlängerung anerkannt. Allerdings kann der Lehrgang nur komplett gebucht werden.
Bitte hier weiter klicken! Angebotsbeschreibung unter "Kinder"

Brunhilde Huk
Fachbereichsleiterin Aus- und Fortbildung
05651-4255
huk@turngau-werra.de