Angebote zur Lizenzverlängerung
Jedes Jahr stellt Brunhilde Huk für Euch ein abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm auf die Beine. Gern geht sie auch auf Eure Wünsche ein. Sie hält Kontakt zu den Referentinnen und Referenten, findet neue interessante Köpfe und bucht die Termine.
Übrigens gibt es schon lange einen Vorstandsbeschluss, dass Übungsleiternachwuchs auch mal kostenlos an unseren Fortbildungen teilnehmen kann, sozusagen mal reinschnuppern darf. Das Kontingent ist natürlich begrenzt und eine Anmeldung ist immer notwendig.
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit? Dann nutze unsere neue Rubrik!
Antje Hammes bietet uns zwei spannende Themen an einem Tag: Am Vormittag "Core-Functional-Training" und am Nachmittag "Ganzkörperworkout für Ältere". Sie beschreibt die beiden Themen so:
Das Core- oder Functional-Training ist als Rumpf- und Gelenkstabilisations-Training für jeglichen Bereich des Sports ein wichtiger Bestandteil des Trainings. Gerade der Gesundheitssport sowie das Training mit Senioren profitiert von einem gezielt und effektiv eingesetzten Training der tiefliegenden, gelenksstabilisierenden Muskulatur sowie der sensomotorischen Fähigkeiten. Aber auch im Fitness- und Leistungssport kann das „Functional“- Training deutlich zur Leistungssteigerung, Verbesserung des Bewegungsablaufs und zur Intensitätserhöhung führen. Es wird aufgezeigt, wie das Training in den unterschiedlichen Übungsstunden zeitgerecht zum Einsatz kommen kann. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse werden vorgestellt und erläutert.
Mit unserem Ganzkörperworkout möchte ich praktisch zeigen und erlebbar machen, wie man ein intensives und gezieltes Training auch im hohen Alter effektiv gestalten kann. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem bewussten Verzicht eines vielfältigen Gerätepools, um möglichst alltagsnah zu bleiben. Daneben spielt die Berücksichtigung der orthopädischen Veränderungen und deren notwendiger Stabilisation eine wichtige Rolle. Das Training in so genannten Muskelketten und Muskelschlingen in Kombination mit der Sensomotorik erhöht die Intensität, die Alltagsrelevanz und ganz wichtig: den Spaß beim Üben!
Referentin: Antje Hammes, Sportwissenschaftlerin M.A., Sporttherapeutin und Rehasportleiterin DVGS e.V., Heilpraktikerin, u.v.m.
Diese Fortbildung ist vom Hessischen Turnverband zur Lizenzverlängerung der 1. und 2. Lizenzstufe anerkannt.
Sollte der Lehrgang ausgebucht sein, wendet euch bitte an Brunhilde Huk, um in die Warteliste aufgenommen zu werden.
Die Vorteile eines effektiven Mobility Trainings sind der Erhalt und die Verbesserung der allgemeinen Beweglichkeit und damit einhergehend eine erhöhte Kraftfähigkeit. Es handelt sich um eine Kombination aus Dehnung, Kraft- und Koordinationstraining. Mehr Kraft und Beweglichkeit bedeuten eine bessere Körperhaltung und echte Erleichterung im Alltag!
Ziel ist es, auf individuelle Bedürfnisse und Beschwerden eingehen zu können und entsprechende Übungsvariationen anzubieten.
Referentin: Michaela Ressel, Fitnesstrainerin A-Lizenz, Trainerin bei der 06DREISSIG-Aktion der HNA, Kassel

Bitte hier weiter klicken! Angebotsbeschreibung unter "Kinder"
Thera-Bänder, Kleinhanteln, Redondo- und Pezzibälle, Gymnastikstäbe, Balancepads oder Brasils sind großartige Kleingeräte für ein perfektes Fitnesstraining. Sie motivieren, sorgen für kurzweilige und effiziente Trainings und fordern Trainierende individuell.
Dieser praxisorientierte Workshop bietet eine Vielzahl neuer Anregungen sowie Alternativen bekannter Übungen integriert in unterschiedliche Work-outs, wie z.B.
• Fat-burner-Step,
• sensomotorischer Kraftzirkel,
• Bauch, Beine, Rücken,
• in der Dehnung dahinschmelzen - gut wie Schokolade
Mit Kleingeräten zum riesigen Trainingsspektrum für unterschiedliche Altersgruppen, vom Einsteiger bis zum Powersportler, ganz nach Ihrem Geschmack.
Zielgruppe: ÜL C und B, Fachgebiet Fitness/Gesundheit Erwachsene
Referentin: Sandra Thome, Übungsleiterin B Sport in der Prävention und Rehabilitation, Kursleiterin Pilates, Rückentraining, Gehirntraining durch Bewegung, Menschen mit Demenz bewegen, Faszientraining, Dozentin für den HTV und andere Landesturnverbände
Alt und verkalkt? Nein: Fit von Kopf bis Fuß durch zielgerichtete Übungen und Verständnis über die Wirkungsweise!
Gestalte interessante, motivierende Stunden, orientiert an der Erfahrungsweit für die Trainingsteilnehmenden mit jederzeitigem Transfer in den Alltag und viel Spaß:
• Koordinativ stabil – ein vielseitiges Gleichgewichtstraining
• 9-12-5x Wunderwerk Rücken
• BrainFitness - Spielerisches Gedächtnistraining
Zielgruppe: ÜL C und B, Fachgebiet Fitness/Gesundheit Erwachsene; Ältere und Senioren
Referentin: Sandra Thome, Übungsleiterin B Sport in der Prävention und Rehabilitation, Kursleiterin Pilates, Rückentraining, Gehirntraining durch Bewegung, Menschen mit Demenz bewegen, Faszientraining, Dozentin für den HTV und andere Landesturnverbände
Wer beide Fortbildungen am Samstag und den Sonntag bucht, erhält 5,00 Euro Rabatt, muss also insgesamt nur 75,00 bzw. 80,00 Euro bezahlen.

Brunhilde Huk
Fachbereichsleiterin Aus- und Fortbildung
05651-4255
huk@turngau-werra.de