Angebote zur Lizenzverlängerung
Jedes Jahr stellt Brunhilde Huk für Euch ein abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm auf die Beine. Gern geht sie auch auf Eure Wünsche ein. Sie hält Kontakt zu den Referentinnen und Referenten, findet neue interessante Köpfe und und bucht die Termine.
Alle, die im Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen aktiv sind oder werden wollen und die keine Zeit für eine volle Übungsleiterausbildung haben, können - im Rahmen der laufenden Übungsleiterausbildung (s. Lizenzausbildung) - an zwei Wochenenden an einer "Kurzschulung Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen" teilnehmen. Diese Kurzschulung bietet eine Möglichkeit, in das Übungsleiterdasein hineinzuschnuppern und beinhaltet 35 Lerneinheiten an 2 Wochenenden, die auf eine spätere volle Ausbildung angerechnet werden können. Neue Termine: 20./21.03. und 17./18.04.2021! Die Teilnehmer erhalten am Ende eine Teilnahmebescheinigung. Für lizenzierte Übungsleiter ist die Teilnahme an der Kurzschulung zur Lizenzverlängerung anerkannt, allerdings ist die Schulung nur komplett buchbar. Weitere Infos und Anmeldung s. Infokasten. Es gelten die Teilnahmebedingungen des HTV.
Der Einsatz von Kleingeräten wie Tubes, Black Rolls, kl. Hanteln und mit Steps und Pezzibällen im Rückentraining oder in der Wirbelsäulengymnastik eröffnet viele neue Möglichkeiten eines effektiven aber schonenden Trainings für Teilnehmer jeden Alters. Übungen mit den Kleingeräten machen Kurse abwechlsungsreich und das Training mit und auf Pezzibällen schult die Koordination und kräftigt die stabilisierende Muskulatur im Rumpfbereich. Ein Workshoptag mit viel Spaß und unglaublich vielen Übungsvariationen.
Diese Fortbildung ist vom Hessischen Turnverband zur Lizenzverlängerung der 1. und 2. Lizenzstufe anerkannt.

In dieser Fortbildung werden wir entspannende und stressabbauende Bewegungen aus dem Qi Gong, der Feldenkraislehre und anderen Verfahren durchführen. Das Hauptziel dabei ist es entspannt im eigenen Körper anzukommen und sich wohl zu fühlen. Es wird vermittelt, was Meditation ist und wie man sie in verschiedenen Stundenformaten integrieren kann oder für sich selbst nutzen kann. Außerdem werden unterschiedliche Phantasiereisen durchgeführt, welche regenerierend und stabilisierend wirken können.
Diese Fortbildung ist vom Hessischen Turnverband zur Lizenzverlängerung der 1. und 2. Lizenzstufe anerkannt.


Brunhilde Huk
Fachbereichsleiterin Aus- und Fortbildung
05651-4255
huk@turngau-werra.de