Die Übungsleiter-Lizenz DOSB erwerben
Übungsleiter-Ausbildung im Turngau Werra

Der Turngau Werra bietet in Kooperation mit dem Hessischen Turnverband (HTV) immer wieder Übungsleiterausbildungen an. Grundsätzliche Informationen zur Ausbildung im HTV findet ihr im Info-Kasten.
Im März 2023 hat ein Grundmodul in Präsenz hier bei uns in Sontra-Wichmannshausen stattgefunden. Weitere Grundmodule in Präsenz oder alternativ ein Grundmodul Flex, das zu 3/4 aus Online-Modulen besteht und einem Präsenztag als Abschluss - s. HTV-Info.
Nach dem Grundmodul, der Basisausbildung mit 30 LE, kann man ein beliebiges Fachmodul wählen. Die Übersicht über alle Fachmodule, die der HTV anbietet, findet ihr hier.
Ab 18.08.2023 findet bei uns ein Fachmodul mit dem Titel "Trainer-C Breitensport Fitness und Gesundheit - Natursport Sommer" statt - eine Ausbildung für alle, die qualifizierte Fitness-Angebote für gesundheitsbewusste Menschen in der freien Natur anleiten möchten. Veranstaltungsort: Sontra-Ulfen. Die Ausbildung ist relativ kompakt, besteht nur aus drei Abschnitten plus Abschlussprüfung. Einige Module werden online vermittelt. Man kann sich jetzt schon anmelden - s. Info-Kasten.
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit? Dann nutze unsere neue Rubrik!
Lizenz oder nicht?
Es gibt ÜL und lizenzierte ÜL
Vielen Vereinsvorständen ist nicht klar, ob man seinen Ehrenamtlichen den Erwerb einer Lizenz ans Herz legen soll.
Unsere Empfehlung lautet hier eindeutig: ja.
Zwingend notwendig ist das aber nicht.
Jeder kann Übungsleitender sein und eine Turngruppe, egal mit welchen Inhalten, anleiten. Der Vereinsvorstand muss diese Person für geeignet befinden. Das bedeutet, dem Vorstand kommt hier eine ganz besondere Funktion zu und die Person ist dann auch versichert.
Wichtig bei der Arbeit mit Kindergruppen: Lasst euch ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Weist die künftigen Übungsleitenden (ÜL) in das Thema Aufsichtspflicht ein. Diese ist bei Kindergruppen besonders wichtig. Wenn die Eltern nicht dabei sind, übernimmt der ÜL diese Pflicht und gleichzeitig auch einen Erziehungsauftrag. Hessische Turnjugend und Hessische Sportjugend bieten dazu und zum Thema Kindeswohl sehr gute Fortbildungen an.