4 Lerneinheiten für alle, die einmal ins Kinderturnen reinschnuppern möchten oder in Kürze eine Kinderturngruppe übernehmen möchten. Interessierte und Helfer:innen sind herzlich willkommen. Die Referentin Cara Spinken kommt vom Hessischen Turnverband zu uns.
Bitte kommt in Sportkleidung!
Schulung „Spiele machen Kinder stark“
Die Schulung „Spiele machen Kinder stark“ richtet sich an Trainerinnen und Trainer aus Sportvereinen und Sportverbänden und an Erzieherinnen und Erzieher in Kitas. Zielgruppe sind Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren.
„Spiele machen Kinder stark" ist eine Präsenzschulung mit hohem Praxisanteil und umfasst 4 LE.
Im Verlauf der Schulung werden die Teilnehmenden für die altersgemäße und zielgerichtete Auswahl von Spielformen sensibilisiert und darin angeleitet, wie die Förderung und Entwicklung von Lebenskompetenzen bei Kindern durch Spiele und das richtige Verhalten der Trainerinnen und Trainer, Erzieherinnen und Erzieher gelingen kann.
Die Fortbildung wird vom Hess. Turnverband als lizenzverlängernd anerkannt, 4 UE.
Mit etwas Glück wird Dr. Harald Schmid die Schulung persönlich durchführen.
Mehr zu KSM: https://www.kinderstarkmachen.de/
Für alle, die keine Zeit für eine volle Übungsleiterausbildung haben, die sich aber trotzdem für ihren Einsatz im Kinderturnen qualifizieren möchten, ist die Kurzschulung ideal. Sie umfasst 2 Wochenenden mit insgesamt 35 Lerneinheiten, die sogar später für eine volle Ausbildung beim Hessischen Turnverband angerechnet werden können. Teilnehmen können alle Interessierten ab 16 Jahren.
Die Termine: 22./23.10. und 29./30.10.2022
Weitere Infos und Anmeldung hier.
Die Teilnahme an der Kurzschulung ist zur Lizenzverlängerung anerkannt. Allerdings kann der Lehrgang nur komplett gebucht werden.
Für alle, die keine Zeit für eine volle Übungsleiterausbildung haben, die sich aber trotzdem für ihren Einsatz im Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen qualifizieren möchten, ist die Kurzschulung ideal. Sie umfasst 2 Wochenenden mit insgesamt 35 Lerneinheiten, die sogar später für eine volle Ausbildung beim Hessischen Turnverband angerechnet werden können. Teilnehmen können alle Interessierten ab 16 Jahren.
Die Termine: 22./23.10. und 29./30.10.2022
Weitere Infos und Anmeldung hier.
Die Teilnahme an der Kurzschulung ist zur Lizenzverlängerung anerkannt. Allerdings kann der Lehrgang nur komplett gebucht werden.
Schulung über 8 Lerneinheiten für die Arbeit mit Kindern im Alter von 6 – 12 Jahren: Die Möglichkeiten von Trainerinnen und Trainern aus Sportvereinen in der frühen Suchtprävention.
Trainerinnen und Trainer sind Vorbilder und Vertraute von Kindern und Jugendlichen – nicht nur im sportlichen Bereich! Darüber hinaus sind sie häufig wichtige Ansprechpartner für Probleme in der Familie, der Schule oder im Freundeskreis.
In der Schulung sollen die Trainerinnen und Trainer erkennen, welche wichtige Rolle sie bei der Entwicklung von Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit einnehmen. Denn diese Einstellungen und Fähigkeiten sollen Kinder und Jugendliche so stark machen, dass sie ihr Leben ohne den Konsum von Suchtmitteln bewältigen können. Um sie bei dieser wichtigen Aufgabe zu unterstützen, bieten wir diese Fortbildung mit Unterstützung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung an, die Trainerinnen und Trainer in die Problematik einführen und ihnen ihre soziale Verantwortung in diesem Bereich deutlich machen sollen.
Kleine Spiele aus den Bereichen Erlebnis, Kommunikation, Kooperation und Vertrauen bilden den praktischen Teil der Schulung. Für die „Kleinen Spiele“ bitte unbedingt Sportkleidung und Sportschuhe mitbringen. Es wird mind. 4 LE Praxis geben!
Diese 8 Lerneinheiten werden auf die Fortbildung (Lizenzverlängerung) angerechnet.
Die Lehrgangsbescheinigung wird vom HTV ausgestellt.
Mehr KSM: https://www.kinderstarkmachen.de/

Anja Laun
Fachwartin Kinder- und Jugendturnen
05651-220623
laun@turngau-werra.de