Schulung über 8 Lerneinheiten für die Arbeit mit Kindern im Alter von 6-12 Jahren: Die Möglichkeiten von Trainerinnen und Trainern aus Sportvereinen in der frühen Suchtprävention.
Trainerinnen und Trainer sind Vorbilder und Vertraute von Kindern und Jugendlichen – nicht nur im sportlichen Bereich! Darüber hinaus sind sie häufig wichtige Ansprechpartner für Probleme in der Familie, der Schule oder im Freundeskreis.
In der Schulung sollen die Trainerinnen und Trainer erkennen, welche wichtige Rolle sie bei der Entwicklung von Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit einnehmen. Denn diese Einstellungen und Fähigkeiten sollen Kinder und Jugendliche so stark machen, dass sie ihr Leben ohne den Konsum von Suchtmitteln bewältigen können. Um sie bei dieser wichtigen Aufgabe zu unterstützen, bieten wir diese Fortbildung mit Unterstützung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung an, die Trainerinnen und Trainer in die Problematik einführen und ihnen ihre soziale Verantwortung in diesem Bereich deutlich machen sollen.
Kleine Spiele aus den Bereichen Erlebnis, Kommunikation, Kooperation und Vertrauen bilden den praktischen Teil der Schulung. Für die „Kleinen Spiele“ bitte unbedingt Sportkleidung und Sportschuhe mitbringen. Es wird mind. 4 LE Praxis geben!
Diese 8 Lerneinheiten werden auf die Fortbildung (Lizenzverlängerung) angerechnet.
Die Lehrgangsbescheinigung wird vom HTV ausgestellt.
Mehr KSM: https://www.kinderstarkmachen.de/
Liebe Gruppenleitungen, kurz nach den Sommerferien, wenn alle wieder starten, geben uns gegenseititg Input!
Wir wollen uns für 3 Stunden treffen und unsere Spiele austauschen. Viele haben Lieblingsspiele, die in der eigenen Gruppe sehr gut ankommen und immer wieder gespielt werden. Jede:r Teilnehmer:in soll bitte die zwei beliebtesten Spiele der eigenen Gruppe mitbringen. Die spielen wir dann gemeinsam und schauen, ob wir die für andere Gruppen anpassen können. Meist werdet ihr die direkt übernehmen können und erweitert euer Repertoire.
Wettspiele, Bauspiele, Spiele mit und ohne Ball, Spiele mit wenig Regeln, Spiele für kleine und große Gruppen, Spiele, die man altersgemäß gut anpassen kann. Es wird für jede:n etwas dabei sein.
Keine Lizenzverlängerung!

Anja Laun
Fachwartin Kinder- und Jugendturnen
05651-220623
laun@turngau-werra.de
Du suchst oder bietest eine Mitfahrgelegenheit? Dann nutze unsere neue Rubrik!