Herzlich willkommen beim Turngau Werra
Wir unterstützen Euch
Termine im Turngau
Februar 2023
ÜL-Lizenzfortbildung: 8 LE - zwei spannende Themen an einem Tag mit Antje Hammes
Ausrichter ist der TSV Bischhausen. Beginn ist ab 14:00 Uhr mit Kaffeetrinken. Die offizielle Tagesordnung beginnt um 14:30 Uhr. Die Einladung an die Vereine und alle weiteren Infos und Unterlagen s. https://www.turngau-werra.de/turngau/gauturntag
März 2023
Im Grundmodul werden die Basiskenntnisse für alle daran anschließenden Fachmodule vermittelt. Es umfasst 30 Lernheinheiten. Die weiteren Termine sind 05.03. und 18./19.03.2023. Teilnehmen können auch Jugendliche ab 16 Jahren! Der Veranstaltungsort ist das Dorfgemeinschaftshaus in Sontra-Wichmannshausen. Weitere Infos und Anmeldung auf unserer Ausbildungsseite.
ÜL-Lizenz-Fortbildung: 8 LE mit Michaela Ressel in Oberdünzebach
April 2023
Der TSV Oberrieden wird die Frühjahrswanderung des Turngaues im Rahmen seiner Jubiläumsfeierlichkeiten zum 100-jährigen Vereinsbestehen ausrichten. Ausschreibung und Anmeldeliste s. Wanderseite.
Erste Hilfe im Sport
Der Sportkreis Werra-Meißner bietet in Kooperation mit dem Kreisverband Eschwege des Deutschen Roten Kreuzes einen Erste-Hilfe-Lehrgang speziell für Übungsleiter, Trainer und Betreuer von Sportvereinen an. Die Lehrgänge sind vom Landessportbund (nicht vom Hessischen Turnverband!) mit 8 LE zur Lizenzverlängerung anerkannt. Für zukünftige Übungsleiter wird der Kurs als Nachweis beim Erwerb einer Trainer-Lizenz anerkannt. Die Verwaltungsberufsgenossenschaft übernimmt die Kosten für die Lehrgänge. Eine Anmeldung ist daher nur über Ihren Sportverein möglich.
Termine: Montag, 03.04. und Dienstag, 04.04.2023,
jeweils von 16:30 – 21:00 Uhr (9 UE) in den Räumen des DRK Eschwege, An den Anlagen 10a
Anmeldeschluss: 15.03.2023
Erste-Hilfe-Kenntnisse sind für Trainer und Betreuer wichtig, da – laut Berufsgenossenschaft – Sportvereine dafür sorgen sollten, dass bei Sportveranstaltungen mit 2 bis 20 Teilnehmenden mindestens ein Ersthelfer zur Verfügung steht. Die Kurse sind speziell auf die Bedürfnisse von Übungsleitern zugeschnitten, da ein Schwerpunkt der Lehrgänge die Erstversorgung von Verletzten im Sport ist. Auch eine Einweisung in die Benutzung eines Defibrillators, der in vielen Sporthallen des Werra-Meißner-Kreises vorhanden ist, ist vorgesehen.
Anmeldeverfahren:
Sportvereine, die Teilnehmer anmelden möchten, können den Anmeldelink bei der Servicestelle Sport anfordern unter Tel. 05652 918303 oder info. @sk-wm.de
ÜL-Lizenzfortbildung: 8 LE "Kinder stark machen 6-12 Jahre" https://www.kinderstarkmachen.de/suchtvorbeugung/sportverein/
Infos und Anmeldung hier.
August 2023
September 2023
Bitte unter Kinderturnen schauen!
ÜL Treffen mit Spieleaustausch zum Auftakt nach den Sommerferien.
Ausrichter ist der TSV Langenhain, der diesen Tag anlässlich seines 100-jährigen Vereinsjubiläums durchführt. Eingeladen sind alle Walking-Freunde unserer Vereine und solche, die es werden wollen. Es wird eine Einweisung in die richtige Technik zum Einsatz der Walking-Stöcke geben. Natürlich darf auch einfach gewandert werden. Nähere Infos demnächst auf der Wanderseite.
Oktober 2023
ÜL-Lizenz-Fortbildung: 8 LE mit Sandra Thome in Bad Sooden-Allendorf
ÜL-Lizenzfortbildung: 4 LE mit Sandra Thome in Bad Sooden-Allendorf
Januar 2024
Die Turngala des HTV 2024 findet am Montag, 22. Januar 2024 um 19:00 Uhr in der Rothenbachhalle in Kassel statt.
Ilse Götting hat bereits ein Kontingent für den Turngau gesichert. Schnell sein lohnt sich! Weitere Infos hier.