Herzlich willkommen beim Turngau Werra
Wir unterstützen Euch
Termine im Turngau
Juni 2023
ÜL-Lizenz-Fortbildung (8 LE) mit Alex Heldmann in Bad Sooden-Allendorf
Juli 2023
Wir bieten in Herleshausen eine kostenlose Schnupperfortbildung an. 10-13 Uhr in der TSV Turnhalle.
Willkommen sind alle, die im Kinderturnen schon aktiv sind, als Helfer:innen oder Betreuer:innen sowie gern auch Eltern oder andere Menschen, die einfach neugierig sind, ob dieser Bereich etwas für ihr ehrenamtliches Engagement sein könnte.
Hier geht es zur Anmeldung und zur Beschreibung.
Infos gibt es bei bei Anja Laun oder Daniela Knierim.
Am 14.10. gibt eine gleiche Veranstaltung in Unterrieden!
Der Turngau Nordhessen lädt alle Senior:innen - auch aus den Nachturngauen - zu einem Aktionstag auf der Jugendburg Sensenstein ein. Es gibt interessante Workshops und für Verpflegung ist auch gesorgt. In der Ausschreibung stehen die Themen der Workshops und es gibt einen Link zur Anmeldung. Man kann sich einzeln oder als Gruppe anmelden. Anmeldeschluss: 30.06.2023.
Die Kosten für den ganzen Tag inkl. Verpflegung: 38,00 Euro.
Wäre das nicht eine Idee für einen Tagesausflug mit deiner/eurer Seniorengruppe als Saisonabschluss vor den Sommerferien?
August 2023
September 2023
Bitte unter Kinderturnen schauen!
ÜL Treffen mit Spieleaustausch zum Auftakt nach den Sommerferien.
Ausrichter ist der TSV Langenhain, der diesen Tag anlässlich seines 100-jährigen Vereinsjubiläums durchführt. Eingeladen sind alle Walking-Freunde unserer Vereine und solche, die es werden wollen. Es wird eine Einweisung in die richtige Technik zum Einsatz der Walking-Stöcke geben. Natürlich darf auch einfach gewandert werden. Nähere Infos demnächst auf der Wanderseite.
Musik und Rhythmus wecken unsere Lebensgeister und animieren uns zum Tanzen – und das in jedem Lebensalter. Mit der Tanzart „ErlebniSTanz“ ein Stück wertvolle Lebensqualität in den Alltag von Menschen „in der zweiten Lebenshälfte“ zurückzubringen oder zu erhalten, dieser Aufgabe widmet sich seit 46 Jahren der Bundesverband Seniorentanz e.V. ErlebniSTanz, das ist Tanzen auf der Fläche, im Kreis, paarweise oder in anderen Aufstellungen, ebenso bietet diese Tanzart Tanzen im Sitzen bis zum Tanz mit Rollator an – und das ohne Leistungsdruck, ohne Vorkenntnisse und nur mit Freude an der Bewegung. Es ist erwiesen, dass gemeinsames Tanzen Menschen in besonderer Weise in körperlicher, psychisch-geistiger und sozialer Hinsicht fördert.
Zielgruppe: ÜL, Pflegekräft und Interessierte
Referentin: Gisela Floß, Tanzleiterin und Ausbildungsreferentin des Bundesverbandes Seniorentanz e.V.
Ort: Wanfried
Zeit: 13:30 - 17:00 Uhr
TN-Gebühr: 15,00 Euro
Anmeldung unter https://www.turngau-werra.de/main-2-1/lizenzausbildung/lizenzfortbildung
Der Hessische Turnverband erkennt die Veranstaltung mit 4 LE zur Lizenzverlängerung der 1. und 2. Lizenzstufe an.
Oktober 2023
"Wie Störungen des Magen-Darm-Traktes unseren Bewegungsapparat beeinträchtigen" - das wird das Thema unseres diesjährigen Fitness-Frühstücks sein. Referentin ist Manuela Scheere, Heilpraktikerin aus Eschwege. Nähere Infos und Anmeldung hier.
Wir bieten in Unterrieden eine kostenlose Schnupperfortbildung an. 10-13 Uhr in der Turnhalle Unterrieden.
Willkommen sind alle, die im Kinderturnen schon aktiv sind, als Helfer:innen oder Betreuer:innen sowie gern auch Eltern oder andere Menschen, die einfach neugierig sind, ob dieser Bereich etwas für ihr ehrenamtliches Engagement sein könnte.
Hier geht es zur Anmeldung und zur Beschreibung.
Infos gibt es bei Anja Laun oder Melanie Lange.
ÜL-Lizenz-Fortbildung: 8 LE mit Sandra Thome in Bad Sooden-Allendorf
ÜL-Lizenzfortbildung: 4 LE mit Sandra Thome in Bad Sooden-Allendorf
November 2023
ÜL-Lizenz-Fortbildung (8 LE) mit Dr. Anja Lungwitz in Bad Sooden-Allendorf.
Zielgruppe: ÜL mit B-Lizenz, Sport in der Prävention, und ÜL-Rehabilitationssport.
Nähere Infos und Anmeldung beim Sportkreis Werra-Meißner.
Januar 2024
Die Turngala des HTV 2024 findet am Montag, 22. Januar 2024 um 19:00 Uhr in der Rothenbachhalle in Kassel statt.
Ilse Götting hat bereits ein Kontingent für den Turngau gesichert. Schnell sein lohnt sich! Weitere Infos hier.
Februar 2024
Der Sportkreis konnte erneut Dr. Andrea Fink-Jacob als Referentin gewinnen. Sie hatte im Januar 2023 ein sehr erfolgreiches Seminar für Frauen im WMK durchgeführt.
Ort: Servicestelle Sport in Bad Sooden-Allendorf.
Ausschreibung und Anmeldung in Kürze beim Sportkreis Werra-Meißner.
Ausrichter ist die Spielvereinigung Hopfelde-Hollstein.
Juni 2024
ÜL-Lizenz-Fortbildung (8 LE) mit Antje Hammes in Bad Sooden-Allendorf